Hilfsangebote der Verbände während der Corona-Pandemie

Sie brauchen in dieser Zeit schnelle Hilfe für Ihre Familie, Ihre Kinder oder für sich?
Die Wohlfahrtsverbände innerhalb der Liga Hessen haben ein breites Hilfsangebot zusammengestellt - ganz speziell für Kinder, Jugendliche, Familien und Menschen mit psychischen Belastungen.
Corona: Informationen und Hilfsangebote des Landes Hessen
Die Hessische Landesregierung hat zusammen mit dem Ministerium für Soziales und Integration eine umfassende Seite rund um Corona erstellt. Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Informationen für jeden Lebens- und Arbeitsbereich.
https://www.hessen.de/fuer-buerger/aktuelle-informationen-zu-corona-hessen
Zudem hat die Regierung einen Messenger-Dienst zu Corona eingerichtet:
https://www.hessen.de/fuer-buerger/corona-hessen/immer-topaktuell-informiert-bequem-messenger
Tipps der Stabsstelle Fachkräftesicherung in Hessen zur Unterstützung der Fachkräftesicherung und Personalarbeit vor Ort - Liste mit wichtigen Kontakten während der Corona-Pandemie:Download
Hessens "Offene Ohren": Internetplattform mit vielen Hilfsangeboten hessen- und bundesweit. Es kann nach Themen, Sprachen, Regionen gesucht werden. Hier geht es zur Serviceseite:www.offeneohren-hessen.de/
Angebot der Hessischen Landesstelle für Suchtfragen (HLS): https://www.hls-online.org/adressen/ (Hier zu finden: Adressen hessischer Suchtberatungsstellen und Suchthilfeeinrichtungen)
Sozialwirtschaftsstudie Hessen

Die Wohlfahrtsverbände in Hessen sind mehr als Dienstleister und Einrichtungsträger. Sie sind Anwalt für benachteiligte Menschen, gestalten Sozialpolitik und tragen einen erheblichen Teil zu Hessens Wirtschaft bei.
Das zeigen auch die Ergebnisse aus der Sozialwirtschaftsstudie, die das Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik (ISS) im Auftrag der Liga durchgeführt hat.
Die Studie wurde bei der hessenweiten Aktionswoche "WIR sind Gesellschaft" 2017 in Einrichtungen der Liga-Verbände direkt vor Ort vorgestellt und diskutiert.
HIER gibt es die Sozialwirtschaftsstudie zum Download (2,6 MB)
Das sind die neun Mitgliedsverbände in der Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Hessen e.V.
- Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Hessen-Nord e.V.
- Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Hessen-Süd e.V.
- Caritasverband für die Diözese Fulda e.V.
- Caritasverband für die Diözese Limburg e.V.
- Caritasverband für die Diözese Mainz e.V.
- Der Paritätische Hessen e.V.
- Deutsches Rotes Kreuz, Landesverband Hessen e.V.
- Diakonie Hessen - Diakonisches Werk in Hessen und Nassau und Kurhessen-Waldeck e.V.
- Landesverband der jüdischen Gemeinden in Hessen, KdöR
Ansprechpartner und Informationen für Geflüchtete in Hessen

Hier finden Sie eine Liste von Ansprechpartnern, die sich im Bereich Asyl, Flucht und Migration engagieren.
Die Listen werden stetig aktualisiert.
Hessenweite Liste von Flüchtlingsberatungsstellen
Weitere Informationen sind auch beim Hessischen Flüchtlingsrat zu finden: http://fluechtlingsrat-hessen.de/Unterst%C3%BCtzungsnetzwerke_Beratungsstellen.html