Die Themen im Arbeitskreis 5 fangen bei den Kleinsten an (Horte, Krabbelstuben, Kindertagesstätten), befassen sich mit Problemen und Interessen von Heranwachsenden und Jugendlichen (Heimpädagogik, Offene Jugendhilfe, Jugendsozialarbeit und –gerichtshilfe, Jugendarbeitslosigkeit, Jugend- und Drogenberatung), mit Jugendberufshilfe, Berufsvorbereitung und Ausbildung, aber auch mit Ehe- und Familienberatung, Erziehungsberatung, pädagogischer Familienhilfe und Schwangerschaftskonfliktberatung.

Mitglieder des Arbeitskreises

Vorsitz: Regina Freisberg I Caritasverband für die Diözese Mainz
Geschäftsführung: Sophia Motz I Caritasverband für die Diözese Mainz
Weitere Mitglieder:
Andreas Pfeffer I AWO Hessen-Süd
Klaus Ernst-Günzel I AWO Hessen-Süd
Nancy Schmidt I AWO Nordhessen
Eric Gumlich I Der Paritätische Hessen
Kristina Nottbohm I Der Paritätische Hessen
Yan Temminghoff I DRK LV Hessen
Daniela Nowack I DRK LV Hessen
Andrea Schaller I Diakonie Hessen
Anna Meißner I Diakonie Hessen
Uta Landgrebe I Diakonie Hessen
Tatjana Junker I Caritasverband für die Diözese Fulda
Dominique Vilmin I Caritasverband für die Diözese Fulda
Sabine Dill-Arthen I Caritasverband für die Diözese Limburg
Eva Hannöver-Meurer I Caritasverband für die Diözese Limburg
Sophia Motz I Caritasverband für die Diözese Mainz
ständige Gäste:
Ralf Gisi I JHZ Johannesstift GmbH
Fritz Mattejat I Diakonie Hessen
Markus Frank I Der Paritätische Hessen

Stellungnahmen


Die Liga Hessen nimmt Stellung zu den Verwaltungsvorschriften des HAGSchKG.

Mehr Informationen

Die Liga Hessen nimmt Stellung zum Gesetzentwurf der Fraktion Freie Demokraten,

Siebtes Gesetz zur Änderung des Hessischen Kinder- und…

Mehr Informationen

Die Liga Hessen nimmt Stellung zur Evaluierung ablaufender Verwaltungsvorschriften HAGSchKG

Mehr Informationen

Positionen


Junge Menschen verfügen über große Wirtschaftskraft; sie nehmen schon früh am Konsum teil und sind für den Markt interessant. Die Liga fordert die…

Mehr Informationen


Musterbausteine der Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Hessen zum Erstellen einer Vereinbarung bezüglich des Schutzauftrages § 8a SGB VIII

Mehr Informationen