Das zum Schuljahr 2015/2016 an den beruflichen Schulen eingeführte Sprachförderkonzept
InteA geht inzwischen in das dritte Jahr seines Bestehens. Die…
Immer mehr pflegebedürftige Menschen, der hohe Entwicklungsbedarf in den Versorgungsstrukturen sowie die angespannte Arbeitsmarktlage stellen die…
FAQ für haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende in der Flüchtlingsarbeit
Die Liga Hessen hat sich in einem Positionspapier zu den Übergängen aus der Jugendhilfe in die Selbständigkeit junger Menschen ausführlich geäußert…
Die Liga Hessen führt wichtige Eckpunkte für eine zukunftsfähige Entscheidung über die Zuständigkeit in der Eingliederungshilfe nach dem…
Die Liga Hessen nimmt kritisch Stellung zur derzeitigen hessischen Praxis und legt „zehn Leitsätze zur Rückkehrberatung“ vor, die eine unabhängige,…
Die Spitzenverbände der Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Hessen haben eine Positionierung bzgl. eines Erlasses zur Ausbildungsduldung erarbeitet.
Die große Zahl der geflüchteten Menschen ermöglicht es, neue inklusive gesellschaftliche Konzepte zu entwickeln, die nachhaltig wirken und allen…
Die Wohlfahrtsverbände in der Liga Hessen haben in einem Positionspapier zusammengetragen, wie die berufliche Integration geflüchteter Menschen in…
Die aktuellste Stichtagserhebung* der Liga der Freien Wohlfahrtspflege
in Hessen zur Wohnungslosigkeit zeigt: Unter 17-Jährige sind zunehmend …
Seite 3 von 8.