Jede Woche werden aus Hessen etwa 30 bis 40 Personen…
Die Liga Hessen widerspricht der Einschätzung der hessischen Grünen zum Landesaufnahmegesetz und fordert Gesundheitsschutz in Flüchtlingsunterkünften.
Bezahlbarer Wohnraum ist in den Ballungsräumen zur Mangelware geworden. Es ist nicht nur ein Problem sozial schwacher Gruppen, sondern ist inzwischen…
Die Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Hessen fordert von der Hessischen Landesregierung für Hessen ein Aktionsprogramm „Wohnungslosigkeit…
Der Think Tank befasst sich mit der Digitalisierung und den Auswirkungen auf die Soziale Arbeit. Digitalisierung ist kein Selbstzweck und soll einen…
Die Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Hessen e. V. führt alle zwei Jahre eine Stichtagserhebung in der Wohnungslosenhilfe durch, um die Situation…
Die Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Hessen e. V. fordert mit ihrem Positionspapier „Mehr als ein Dach über dem Kopf - Wohnen ist ein…
Die Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Hessen e. V. fordert in ihrem Positionspapier „Ausbildung von Flüchtlingen fördern statt verhindern“ die…
Teilhabe und Integration Zugewanderter wird allseits als notwendige gesellschaftliche Aufgabe erkannt. Dabei spielen die migrations- und…
Lesen Sie hier die von der Liga Hessen verfassten Eckpunkte für die regionale Zusammenarbeit bei der Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes in Hessen…
Seite 2 von 8.