Positionen
Zur Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes in Hessen

Die Liga Hessen führt wichtige Eckpunkte für eine zukunftsfähige Entscheidung über die Zuständigkeit in der Eingliederungshilfe nach dem Bundesteilhabegesetz aus.Mehr Informationen
Leitlinien zur Rückkehrberatung - Kritik an hessischer Praxis

Die Liga Hessen nimmt kritisch Stellung zur derzeitigen hessischen Praxis und legt „zehn Leitsätze zur Rückkehrberatung“ vor, die eine unabhängige, ergebnisoffene und an den Interessen der Geflüchteten orientierten und deshalb nachhaltigen Rückkehrberatung gewährleisten. Mehr Informationen
Ein Erlass zur Ausbildungsduldung ist notwendig!

Die Spitzenverbände der Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Hessen haben eine Positionierung bzgl. eines Erlasses zur Ausbildungsduldung erarbeitet.Mehr Informationen
Inklusives Gemeinwesen: Orientierung am Sozialraum

Die große Zahl der geflüchteten Menschen ermöglicht es, neue inklusive gesellschaftliche Konzepte zu entwickeln, die nachhaltig wirken und allen zugutekommen.Mehr Informationen
Handlungsempfehlungen für eine gelungene Arbeitsmarktintegration

Die Wohlfahrtsverbände in der Liga Hessen haben in einem Positionspapier zusammengetragen, wie die berufliche Integration geflüchteter Menschen in Hessen weiter entwickelt werden kann. Mehr Informationen
Immer mehr Kinder und Jugendliche obdachlos

Die aktuellste Stichtagserhebung* der Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Hessen zur Wohnungslosigkeit zeigt: Unter 17-Jährige sind zunehmend wohnungslosMehr Informationen
Hessen-Karten zu Migrationsberatung
Karte 1: Stellen und Standorte der bundesgeförderten Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer Karte 2: Jugendmigrationsdienste in Hessen 2016 Mehr Informationen
Standards zur Unterbringung, Versorgung und Betreuung Asylsuchender in Hessischen Erstaufnahmeeinrichtungen
Die Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Hessen e. V. und der Hessische Flüchtlingsrat legen mit Unterstützung von Amnesty International zwölf Anforderungen als Grundlage für die fachlich-inhaltliche Debatte zur Einführung landesweit verbindlicher Standards zur Unterbringung, Versorgung und Betreuung Asylsuchender in Hessischen Erstaufnahmeeinrichtungen (HEAE) und ihren Außenstellen vor. Mehr Informationen
Grußwort des Liga-Vorsitzenden anlässlich des 70-jährigen Jubiläums

Liga-Vorsitzender Thomas Domnick blickt zurück auf die Anfänge der Liga und spricht aktuelle und künftige Herausforderungen an, denen sich die Wohlfahrtsverbände innerhalb der Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Hessen e.V. stellen müssen. Mehr Informationen
Unabhängige Verfahrensberatung in der Flüchtlingssozialarbeit
Die Liga Hessen stellt eine Konzeption zur unabängigen Verfahrensberatung für Flüchtlinge in den hessischen Erstaufnahmeeinrichtungen vor. Mehr Informationen