Stellungnahmen
Stellungnahmen
Stellungnahme Offensivgesetz
Änderung der Verordnung über die Schiedsstelle gem. §80 SGB XIIMehr Informationen
Presse
Und dann war`s plötzlich dunkel und kalt
Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Hessen weist auf hohe Zahl der Menschen mit Stromschulden unter Sozialleistungs- bzw. Niedriglohnempfängern hin – Bundesweite Aktionswoche der Schuldnerberatung vom 23. bis 27. Juni.Mehr Informationen
Juroren ermitteln die besten Projekte
Nach dem Ende der Bewerbungsfrist sichten die Juroren jetzt alle eingegangenen Unterlagen. Sie ermitteln nach den Kriterien Innovationsgehalt, Übertragbarkeit und Nachhaltigkeit die besten Projekte zum Thema "Chancen geben - Kinderarmut bekämpfen" und laden sie zur Preisverleihung am 5. Juni nach Wiesbaden ein.
>> Informationen zur Preisverleihung und zur Jury finden Sie unter www.hessischer-elisabethpreis.de <<
Sozialwirtschaftsstudie Hessen

Die Wohlfahrtsverbände in Hessen sind mehr als Dienstleister und Einrichtungsträger. Sie sind Anwalt für benachteiligte Menschen, gestalten Sozialpolitik und tragen einen erheblichen Teil zu Hessens Wirtschaft bei.
Das zeigen auch die Ergebnisse aus der Sozialwirtschaftsstudie, die das Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik (ISS) im Auftrag der Liga durchgeführt hat.
Die Studie wurde bei der hessenweiten Aktionswoche "WIR sind Gesellschaft" 2017 in Einrichtungen der Liga-Verbände direkt vor Ort vorgestellt und diskutiert.
HIER gibt es die Sozialwirtschaftsstudie zum Download (2,6 MB)
Das sind die neun Mitgliedsverbände in der Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Hessen e.V.
- Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Hessen-Nord e.V.
- Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Hessen-Süd e.V.
- Caritasverband für die Diözese Fulda e.V.
- Caritasverband für die Diözese Limburg e.V.
- Caritasverband für die Diözese Mainz e.V.
- Der PARITÄTISCHE Hessen e.V.
- Deutsches Rotes Kreuz, Landesverband Hessen e.V.
- Diakonie Hessen - Diakonisches Werk in Hessen und Nassau und Kurhessen-Waldeck e.V.
- Landesverband der jüdischen Gemeinden in Hessen, KdöR
Ansprechpartner und Informationen für Geflüchtete in Hessen
Hier finden Sie eine Liste von Ansprechpartnern, die sich im Bereich Asyl, Flucht und Migration engagieren.
Die Listen werden stetig aktualisiert.
Hessenweite Liste: Psychosoziale Angebote für Geflüchtete und Schutzsuchende
Hessenweite Liste der unabhängigen Flüchtlingssozialarbeit
Hessenweite Liste der Koordinationstellen für freiwillig engagierte Menschen
Weitere Informationen sind auch beim Hessischen Flüchtlingsrat zu finden: http://fluechtlingsrat-hessen.de/Unterst%C3%BCtzungsnetzwerke_Beratungsstellen.html
>> Informationen zur staatlichen Rückkehrberatung des Landes Hessen In einfacher Sprache <<