
Der Arbeitskreis 2 befasst sich mit allen Fragen rund um Schuldnerberatung, Sozialhilfe und Sozialrechtsberatung, mit Integrations- und Einwanderungsfragen, Migrations- und Flüchtlings-Sozialarbeit, Wohnungslosigkeit, Arbeitslosen- und Armutsprojekten, Sozialen Brennpunkten sowie der Straffälligenhilfe und Gemeinwesenarbeit.
Die Mitglieder des Arbeitskreises
Vorsitz: | Stefan Gillich |
Diakonie Hessen e. V. | |
Stellvertreter: | Michael Albers |
Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Hessen-Süd e. V. | |
Stellvertreterin: | Lea Rosenberg |
Der PARITÄTISCHE Hessen e.V. | |
Weitere Mitglieder: | |
Christian Garden | Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Hessen-Süd e. V. |
Roswita Lohrey-Rohrbach | Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Hessen-Nord e. V. |
Maria-Theresia Schalk | Der PARITÄTISCHE Hessen e. V. |
Lars Lauer | Der PARITÄTISCHE Hessen e .V. |
Lisa Schnell | Deutsches Rotes Kreuz, Landesverband Hessen e. V. |
N.N. | Deutsches Rotes Kreuz, Landesverband Hessen e. V. |
Hildegund Niebch | Diakonie Hessen e. V. |
Uwe Seibel | Diakonie Hessen e. V. |
Martha Prassiadou | Diakonie Hessen e. V. |
Daniela Manke | Caritasverband für die Diözese Fulda e. V. |
Holger Franz | Caritasverband für die Diözese Fulda e. V. |
Martina Schlebusch | Caritasverband für die Diözese Limburg e. V. |
N.N. | Caritasverband für die Diözese Limburg e. V. |
Georg Wörsdörfer | Caritasverband für die Diözese Mainz e.V. |
Dirk Herrmann | Caritasverband für die Diözese Mainz e.V. |
ständige Gäste: | |
Bettina Kratzer | Deutsches Rotes Kreuz, Landesverband Hessen e. V. |
Dr. Felix Blaser | Diakonie Hessen e. V. |
Stellungnahmen
Positionen
Von der Willkommenskultur zur Willkommensstruktur
Die Liga Hessen hat zusammen mit dem Hessischen Flüchtlingsrat, FATRA und dem Ev. Zentrum für Beratung und Therapie Eckpunkte einer tragfähigen und flächendeckenden Struktur in der Versorgung von Flüchtlingen erarbeitet.Mehr Informationen
"Zufluchtsland Hessen gemeinsam gestalten"
Die Liga Hessen hat auf die aktuelle Lage der Flüchtlingszuwanderung reagiert und Empfehlungen zur konsequenten sozialräumlichen und integrativen Gestaltung der Aufnahme, Unterbringung, Begleitung und Beratung von Flüchtlingen erarbeitet.Mehr Informationen
Mindeststandards für die Unterbringung von Asylsuchenden und Flüchtlingen in Gemeinschaftsunterkünften
2. überarbeitete FassungMehr Informationen
Sitzungstermine 2019
Dienstag, 26.02.2019, 09:03 - 15:30 Uhr
Diakonie Ffm, Großer Saal + Raum: 113
Donnerstag, 16.05.2019, 9:30 - 15:30 Uhr,
Diakonie Ffm, Großer Saal + Raum: 113
Dienstag/Mittwoch, 04.06. - 05.06.2019, Klasurtagung,
Landessportbund Hessen e. V., Frankfurt
Donnerstag, 29.08.2019, 9:30 - 15:30 Uhr,
Diakonie Ffm, Großer Saal + Raum: 113
Mittwoch, 19.11.2019, 9:30 - 15:30 Uhr,
Diakonie Ffm, Großer Saal + Raum: 113
Anlaufstellen und Informationen für Geflüchtete in Hessen
Im Folgenden finden Sie eine Liste von Anlaufstellen, die sich im Bereich Asyl, Flucht und Migration engagieren. Diese Listen werden immer wieder aktualisiert.
Hessenweite Liste der unabhängigen Flüchtlingssozialarbeit
Hessenweite Liste der Koordinationstellen für freiwillig engagierte Menschen
Hessenweite Liste der unabhängigen Flüchtlingssozialarbeit
>> Informationen zur staatlichen Rückkehrberatung des Landes Hessen In Einfacher Sprache <<
Interner Bereich
In unserem internen Bereich finden Sie weitere Informationen. Bitte holen Sie sich dafür einen Account oder melden sich mit den bekannten Daten an.